AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kurse (Live und online Video-Selbstlernkurse), Dienstleistungen, Beratungen und physische Produkte von Julia Lercher (Pfotenklang)
1. Anwendbarkeit und Umfang
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB» genannt) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Julia Lercher (nachfolgend «uns», «wir» oder «Julia Lercher» genannt) und den Teilnehmenden bzw. Verbrauchern (nachfolgend «Teilnehmende» oder «Sie» genannt) für die Erbringung von verschiedenen Leistungen (insbesondere Beratungen / Einzelberatung / Gruppenkurse / Online Video-Selbstlernkurse, Vorträge ) (nachfolgend «Kurs» genannt), sowie div. individuelle Beratungen (insbesondere Einzelberatungen, Onlinekurse und Futterplanerstellungen) (nachfolgend «Dienstleistung» genannt) und dem Kauf von physischen Produkten wie z.B. "Die Pfotenklang Talking Buttons" (nachfolgend «physisches Produkt» genannt), oder von Produkt-Bundles, bestehend aus physischen Talking Buttons [Die Pfotenklang Talking Buttons] für Katzen und dem Online-Video-Selbstlernkurs [The Talking Cat] (nachfolgend «Bundle» genannt), die über unsere Website [www.pfotenklang.com], (nachfolgend «Website» genannt) gebucht bzw. gekauft werden.
Die Website wird betrieben von:
Julia Lercher
Valserweg 3
39037 Mühlbach
Provinz Bozen
Italien
USt-IdNr. (IVA): IT03235020215
Firmensitz: Italien
Mit den Teilnehmenden abgeschlossene Einzelvereinbarungen gehen den vorliegenden AGB vor. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt.
Julia Lercher behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden mit der Veröffentlichung der neuen AGB auf der Website wirksam.
Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch, bevor Sie eine Kursanmeldung und -kauf abgeben. Durch die Absendung einer Kursanmeldung oder den Kauf eines Kurses erklären Sie sich mit diesen AGB sowie unserer Datenschutzerklärung einverstanden und erklären, dass Sie befugt sind, rechtsverbindliche Verträge abzuschließen, und mindestens 18 Jahre alt sind. Wir können Ihr Angebot innerhalb von 24h nach Eingang Ihrer Anmeldung mit der Zusendung einer Anmeldebestätigung per E-Mail an Sie annehmen.
2. Anmeldung und Teilnahmegebühren
Die Anmeldung zu einem Kurs oder Dienstleistung und der Kauf eines Kurses oder Dienstleistung erfolgt per Online-Formular oder E-Mail und gilt als verbindlich, sobald sie von Julia Lercher schriftlich bestätigt wird.
Die Teilnahmegebühren sind je nach Kurs oder Dienstleistung unterschiedlich und sind in den Kurs- und Dienstleistungsbeschreibungen vermerkt. Sie gelten immer nur für eine Person. Nach erfolgter Anmeldung bzw. Kauf erhält der Teilnehmende eine Rechnung für die gesamte Kurs- bzw. Dienstleistungsgebühr, die innerhalb von zehn Tagen zu bezahlen ist.
Es handelt sich um Kurse und Dienstleistungen für den privaten Gebrauch, es wird kein Zertifikat ausgestellt und es gibt keine Erfolgsgarantie. Die Mensch-Tier-Beziehung und insbesondere das Tierwohl stehen jederzeit im Vordergrund.
3. Durchführung der Kurse und Mitgliedschaft
Nachdem Julia Lercher die Zahlung erhalten hat, bekommen die Teilnehmenden den Zugriff auf den betreffenden Kurs. Julia Lercher behält sich, wenn nötig vor, Änderungen beim Ablauf und beim Inhalt vorzunehmen.
4. Durchführung der Dienstleistungen
Nachdem Julia Lercher die Zahlung erhalten hat, bekommen die Teilnehmenden eine E-mail oder einen Anruf von Julia Lercher um das weitere Vorgehen zu besprechen.
5. Technische Voraussetzungen
Es ist Sache der Teilnehmenden die technischen Voraussetzungen zu schaffen, die zur Teilnahme an den Kursen notwendig sind, wie E-Mail-Adresse und Internet-Zugang. Die Teilnehmenden übernehmen dafür auch die Kosten.
Julia Lercher übernimmt keine Verantwortung, falls eine Kursteilnahme wegen technischer Probleme nicht möglich ist.
6. Verhalten während der Kurse, Dienstleistungen und der Mitgliedschaft
Grundsätzlich steht das Tierwohl jederzeit über dem Kurs und der Dienstleistung. Falls es der Katze gesundheitlich nicht gut geht, kann das Training im jeweiligen Kurs oder Dienstleistung, beidseitig jederzeit abgebrochen werden.
Teilnehmende die ihre Katze nicht artgerecht behandeln, anderen Teilnehmenden unangenehm entgegentreten oder den Kurs durch ihr Verhalten stören, können vom Kurs ausgeschlossen werden. Dies ohne Rückerstattung des Kursgeldes.
Bei Krankheit oder Verhaltensauffälligkeiten einer Katze, verpflichtet sich der Teilnehmende dies Julia Lercher vor Kurs- oder Dienstleistungsbeginn zu melden.
Bei einem Kurs, welches im Freien stattfindet, gilt Leinenpflicht.
7. Versicherung und Haftungsausschluss (Katzentraining und Beratungen)
Während des Kurses- und der Dienstleistung tragen die Teilnehmenden die Verantwortung für sich und ihre Katze. Jeder Teilnehmende haftet für seine eigene Katze persönlich. Der Abschluss einer Haftpflichtversicherung obliegt in der Verantwortung des Teilnehmenden.
Bei Diebstahl, Verlust oder Beschädigung des Eigentums eines Teilnehmenden während des Aufenthaltes am Unterrichtsort haftet Julia Lercher nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Informationen in den Kursen und den Dienstleistungen werden von Julia Lercher nach bestem Wissen und Gewissen übermittelt. Julia Lercher schließt jegliche Erfolgsgarantie der Katze der Teilnehmenden aus.
Julia Lercher übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit oder Qualität der Informationen, Unterlagen oder Datenträger.
Julia Lercher übernimmt keinerlei Haftung für Sach-, Personen- und/oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen, sowie für Schäden, Verletzungen, die durch teilnehmende Katzen herbeigeführt werden. Der Teilnehmende haftet für die durch ihn und seiner Katze entstandenen Schäden. Jegliche Begleitpersonen sind durch den Teilnehmenden von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen.
Ereignis außerhalb unseres Einflussbereichs
Bei Eintritt eines Ereignisses, welches außerhalb des Einflussbereiches und der Kontrolle von Julia Lercher liegt (sog. höhere Gewalt), übernimmt Julia Lercher keine Haftung oder Verantwortung für die Nichterfüllung oder verspätete Leistung jeglicher Pflichten aus diesen AGB und den darauf basierenden Vertragsbeziehung.
Sollte es zu einem Ereignis außerhalb des Einflussbereiches von Julia Lercher kommen, welches die Erfüllung der Pflichten innerhalb des Vertrags beeinflusst, wird Julia Lercher Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt darüber informieren.
8. Versicherung und Haftungsausschluss (BARF-Futterpläne)
Die individuell beauftragten Futterpläne basieren auf aktuellen Informationen ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse unter der Berücksichtigung der BARF-Prinzipien. Dabei ist zu beachten, dass mit den erstellten Futterplänen bei einigen Nährstoffen die derzeit gültigen wissenschaftlichen Bedarfswerte für Hunde und Katzen gemäß National Research Council (NRC) nicht erreicht werden. Dies betrifft bei ausgewachsenen Tieren insbesondere den Zink- und Manganbedarf, bei Tieren im Wachstum zusätzlich noch den Calcium- und Phosphorbedarf. Weitere Bedarfswerte können je nach konkretem Futterplan ebenfalls betroffen sein. Ein tatsächlicher Mangel an diesen Nährstoffen kann beim Tier gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Zu beachten ist jedoch, dass die genannten Bedarfswerte eine Bioverfügbarkeit der Nährstoffe von nur 10-50 % berücksichtigen, also davon ausgegangen wird, dass 50-90 % des aufgenommenen Nährstoffs nicht vom Körper aufgenommen werden. Die Bioverfügbarkeit wird nach wissenschaftlichen Erkenntnissen u. a. durch s. g. diätische Antagonisten wie z. B. das in Getreide und Soja vorkommende Phytat gehemmt. Diese Futtermittel werden in kommerziellen Fertigfuttern in hoher Menge eingesetzt, was durch die NRC-Bedarfswerte berücksichtigt wird. Aufgrund der Tatsache, dass diese Nahrungsmittel bei BARF nur in geringen Mengen Einsatz finden, ist von einer erhöhten Bioverfügbarkeit der Nährstoffe bei einer fleischbasierten Ernährung des Tieres auszugehen. Eine höhere Bioverfügbarkeit würde zu einer Senkung der betreffenden Bedarfswerte führen. Bis dato wurden keine wissenschaftlich belegten, angepassten Bedarfswerte für gebarfte Tiere vom NRC veröffentlicht. Tierhalter, die BARF betreiben, gehen daher für gewöhnlich davon aus, dass ein Futterplan, der sich am Aufbau eines Beutetiers orientiert, trotz der Nichterfüllung einiger NRC-Bedarfswerte keine Mangelerscheinungen hervorruft. Die Anwendung der Futterpläne erfolgt aus diesem Grund auf Risiko des Kunden. Die Informationen stellen keine medizinischen Ratschläge dar und ersetzen keine medizinische Diagnose, Beratung und Behandlung diesbezüglich durch einen Tierarzt. Trotz größter Sorgfalt kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen werden. Der Erfolg der Ernährungsberatung hängt im Wesentlichen von der Mitarbeit und Umsetzung der Vorgaben durch den Kunden ab und kann nicht garantiert werden.
Julia Lercher übernimmt keinerlei Haftung für Sach-, Personen- und/oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung des individuell angefärtigten BARF-Futterplanes, sowie der Ernährungsberatung entstehen. Der Teilnehmende haftet für die durch ihn und seiner Katze entstandenen Schäden. Jegliche Begleitpersonen sind durch den Teilnehmenden von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen.
Ereignis außerhalb unseres Einflussbereichs
Bei Eintritt eines Ereignisses, welches außerhalb des Einflussbereiches und der Kontrolle von Julia Lercher liegt (sog. höhere Gewalt), übernimmt Julia Lercher keine Haftung oder Verantwortung für die Nichterfüllung oder verspätete Leistung jeglicher Pflichten aus diesen AGB und den darauf basierenden Vertragsbeziehung.
Sollte es zu einem Ereignis außerhalb des Einflussbereiches von Julia Lercher kommen, welches die Erfüllung der Pflichten innerhalb des Vertrags beeinflusst, wird Julia Lercher Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt darüber informieren.
9. Preise
Unsere Produkte und Preise entsprechen denjenigen, die auf der Website angegeben sind oder mit Julia Lercher direkt vereinbart wurden. Alle Preise sind in EUR (Euro) angegeben und enthalten ab 77,00€ die gesetzlich vorgeschriebene Stempelsteuer (Imposta di bollo assolta ai sensi del D.M. 28/12/2018 und keine gesetzliche Mehrwertsteuer (MwSt.), da befreit (Art. 1 c.54-89 190/2014).
Julia Lercher behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Die Kurse werden auf der Grundlage, der zum Zeitpunkt der Abgabe der verbindlichen Anmeldung bzw. des verbindlichen Kaufes angebotenen Preise verrechnet.
Julia Lercher behält sich ausdrücklich das Recht vor, die Kurse selbst, wie auch die Inhalte, wie z.B. Bilder, Unterlagen, Preise und die Beschreibungen, jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Abbildungen, Bilder, Broschüren, Werbung und andere Informationen im Zusammenhang mit unseren Kursen und Dienstleistungen dienen lediglich zu Informationszwecken und sind für Julia Lercher nicht bindend.
Jeder kommerzielle Vertrieb oder Weiterverkauf unserer Unterlagen und Video-Materials ist strikt untersagt.
10. Zahlungsbedingungen
Die Kurse und Dienstleistungen müssen bis zu 48 Stunden vor Kurs- oder Dienstleistungsbeginn bezahlt werden.
Der Teilnehmende hat die Möglichkeit zur Zahlung mit den Zahlungsmitteln, welche auf der Website bzw. im Anmeldeprozess angezeigt werden, oder mit Julia Lercher direkt vereinbart wurden. Diese können sich von Zeit zu Zeit ändern. Zudem behalten wir uns das Recht vor, bestimmte Zahlungsmethoden im konkreten Einzelfall nicht anzubieten und auf andere von uns genutzte Zahlungsmethoden zu verweisen (beispielsweise zur Absicherung unseres Kreditrisikos nur solche entsprechend der jeweiligen Bonität).
Mit der Wahl des Zahlungsmittels autorisiert der Kunde die Zahlung wahlweise durch die Eingabe der Kreditkartendaten oder Zugangsdaten eines Zahlungsdienstanbieters. Der Kunde ermächtigt Julia Lercher, Zahlungen im entsprechenden Wege einzunehmen bzw. einzuziehen. Sollte es zu Rückbelastungen kommen, hat Julia Lercher Anspruch auf Erstattung der damit verbundenen Kosten und Bankbearbeitungsgebühren. Ferner haftet Julia Lercher nicht für allfällige Gebühren oder andere Beträge, die Ihnen der Kartenherausgeber oder Ihre Bank infolge der Bearbeitung Ihrer Bezahlung gemäß Ihrer Bestellung möglicherweise verrechnet.
Wenn Sie mit einer Kreditkarte oder einer alternativen Zahlungsmethode bezahlen, bestätigen Sie, dass die Kreditkarte gültig ist und die eingegebenen Zahlungsdaten korrekt sind. Bei Ablehnung der Zahlung behält sich Julia Lercher das Recht vor, die Anmeldung zu stornieren und wird sich in diesem Fall umgehend mit Ihnen in Verbindung zu setzen.
Bei der Zahlung per Rechnung erhält der Teilnehmende die Rechnung mit den Zahlungsinformationen per E-Mail. Die Zahlung hat innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Zahlungsfrist zu erfolgen. Erfolgt keine fristgerechte Zahlung, ist Julia Lercher berechtigt, ihre Aufwendungen für jede Mahnung von mindestens EUR 50.– und weitere mit dem Inkasso verbundene Kosten sowie die gesetzlichen Verzugszinsen zu verrechnen. Sollte die Einleitung einer Betreibung notwendig werden, werden wir eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von mindestens EUR 150.– erheben.
11. Kurs- und Dienstleistungsunterlagen
Durch die Kurs-oder Dienstleistungsanmeldung bzw. den Kauf des jeweiligen Kurses oder der jeweiligen Dienstleistung durch den Teilnehmenden wird ein Teilnahmeplatz reserviert. Sämtliche Kurs- oder Dienstleistungsunterlagen sind im Preis inbegriffen und werden bei Kurs- oder Dienstleistungsbeginn dem Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.
Sämtliche Unterlagen und Materialien sind urheberrechtlich geschützt und dienen nur dem Eigengebrauch. Ihr Inhalt darf auch nicht Dritten mitgeteilt werden. Jede Vervielfältigung oder Verbreitung ist nicht erlaubt.
12. Annulation / Abmeldung / Absenzen
Bei Ausfall von Julia Lercher kann Julia Lercher die Kurse verschieben oder absagen, und zwar auch nachdem der Kurspreis bereits bezahlt ist. Die betroffenen Teilnehmenden werden dann informiert. Wenn möglich wird ihnen eine Alternative angeboten. Ist dies nicht möglich oder wird der Alternativkurs von einem betroffenen Teilnehmenden abgelehnt, liegt es im Ermessen von Julia Lercher die Vorauszahlung zurückzuerstatten. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Urlaub von Julia Lercher wird spätestens 14 Tage vor Urlaubsbeginn den Teilnehmenden schriftlich mitgeteilt, alle dadurch entfallenen Terminen werden nach Urlaubsende nach Absprache mit den Teilnehmenden nachgeholt.
Absagen oder Terminverschiebung eines Kurses oder Dienstleistung, müssen schriftlich an Julia Lercher per E-Mail mindestens
24 h vor dem entsprechenden Kurs oder der entsprechenden Dienstleistung gesendet werden, ansonsten erfolgt keine Rückerstattung der Kosten.
Will ein Teilnehmender von der Anmeldung zurücktreten oder den Kurs, die Mitgleidschaft bzw. die Dienstleistung abbrechen, muss er das Julia Lercher schriftlich per E-Mail mitteilen. Der Teilnehmende kann bis 14 Kalendertagen nach Kurs- oder Dienstleistungsanmeldung bei Julia Lercher die Teilnahme schriftlich stornieren. In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr, abzüglich einer Pauschale von EUR 50.- für administrative Aufwände, zurückerstattet. Ausgenommen davon sind alle Selbstlernkurse, da sofort nach Zahlung der Teilnehmende Zugriff auf die Kursinhalte bekommt und somit das Rücktrittsrecht verliert.
Erfolgt die Stornierung weniger als 7 Tage vor Kurs- oder Dienstleistungsbeginn, werden 50% der Teilnahmegebühr zurückerstattet. Bei Abmeldung nach Kursbeginn besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der bereits bezahlten Kursgebühr.
13. Die Pfotenklang Talking Buttons
13.a Vertragsabschluss
Die Darstellung der physischen Produkte auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Bestellung.
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibst du eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Der Kaufvertrag kommt mit unserer Versandbestätigung oder Lieferung der Ware zustande.
13.b Versandinformationen
Wir versenden deine Bestellung aktuell nach Deutschland, Österreich und Italien – mit unserem Versandpartner BRT direkt aus Italien (Südtirol).
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3–7 Werktage innerhalb der EU.
Versandkostenregelung
Beim Kauf von 1 Packung "Pfotenklang Talking Buttons" fallen 15 € Versandkosten an.
Beim Kauf von 2 Packungen "Pfotenklang Talking Buttons" erfolgt der Versand kostenfrei.
Beim Kauf eines "Talking Cat Bundles" ("Small" oder "XL") ist der Versand ebenfalls kostenfrei.
Dieses Angebot gilt nur für Lieferungen nach Deutschland, Österreich und Italien.
13.c Retouren
Solltest du mit einem Artikel nicht zufrieden sein, kannst du ihn innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt an uns zurücksenden.
Bitte beachte dabei:
Die Ware muss unbenutzt und in der Originalverpackung sein.
Die Rücksendekosten sind vom Käufer zu tragen (außer bei durch die Lieferung beschädigter oder falsch gelieferter Ware).
Um eine Retoure anzumelden, kontaktiere uns bitte vorab per E-Mail unter [julia@pfotenklang.com].
Nach Erhalt und Prüfung der Rücksendung erstatten wir den Kaufbetrag schnellstmöglich zurück.
14. Produkt-Bundles (Talking Buttons + Online-Kurs)
14.a Vertragsgegenstand
Das Produkt-Bundle umfasst:
Physische Ware: Talking Buttons [Die Pfotenklang Talking Buttons] für Katzen, versendet per BRT
Digitale Inhalte: Zugang zu einem Online-Video-Kurs (Selbstlernformat) [The Talking Cat], bereitgestellt über den Mitgliederbereich (Systeme.io).
14.b Vertragsabschluss
Mit Abschluss des Bestellvorgangs auf unserer Webseite gibst du ein verbindliches Angebot zum Kauf des Bundles ab. Der Vertrag kommt zustande mit unserer Bestätigung per E-Mail oder durch Versand/Zugang des Produktes.
14.c Lieferung und Zugang
Wir versenden deine Bestellung aktuell nach Deutschland, Österreich und Italien – mit unserem Versandpartner BRT oder Poste Italiane direkt aus Italien (Südtirol).
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3–7 Werktage innerhalb der EU.
Versandkostenregelung
Beim Kauf von 1 Packung "Pfotenklang Talking Buttons" fallen 15 € Versandkosten an.
Beim Kauf von 2 Packungen "Pfotenklang Talking Buttons" erfolgt der Versand kostenfrei.
Beim Kauf eines "Talking Cat Bundles" ("Small" oder "XL") ist der Versand ebenfalls kostenfrei.
Dieses Angebot gilt nur für Lieferungen nach Deutschland, Österreich und Italien.
Der Zugang zum Online-Video-Kurs (Selbstlernformat) [The Talking Cat] erfolgt per E-Mail mit einem Link (Login-Zugang) – spätestens binnen 24 Stunden nach Zahlungseingang.
14.d Nutzung digitaler Inhalte
Mit dem Kauf des Bundles erhältst du ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht am Online-Video-Kurs (Selbstlernformat) [The Talking Cat]. Die Inhalte dürfen nicht vervielfältigt, weitergegeben oder kommerziell genutzt werden.
15. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
16. Widerrufsbelehrung
Wiederrufsrecht
Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt:
bei physischen Produkten (z. B. Talking Buttons oder Bundles): 14 Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hast;
bei digitalen Inhalten (z. B. online Video-Selbstlernkursen/DIY-Videokursen, Catinaren/online Vorträgen), die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden: 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns:
Julia Lercher
Valserweg 3
39037 Mühlbach
Provinz Bozen
Italien
E-Mail: Julia@pfotenklang.com
Tel: +39 379 107 6024
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder mit einem mit der Post versandten Brief) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Muster-Widerrufsformulare oder eine andere eindeutige Erklärung an uns übermitteln.
Machst du von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir dir unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn du den Vertrag widerrufst, erstatten wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich aus einer anderen Art der Lieferung als der von uns angebotenen Standardlieferung ergeben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware ("Die Pfotenklang Talking Buttons") zurückerhalten haben.
Rücksendung der Waren
Du bist verpflichtet, die Waren unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Frist absendest.
Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren trägst du selbst. Wir übernehmen diese Kosten nicht.
Ausschluss des Widerrufsrechts bei digitalen Inhalten
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei digitalen Inhalten (bei allen online Video-Selbstlernkursen/DIY-Kursen und Catinaren/online Vorträgen, sowie Produkt-Bundles inkl. online Video Selbstlernkursen), wenn:
die Ausführung des Vertrags unmittelbar nach dem Kauf beginnt,
du beim Kauf ausdrücklich zugestimmt hast, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen,
und du bestätigt hast, dass du durch diese Zustimmung dein Widerrufsrecht verlierst.
Da der Zugang zum Online-Kurs unmittelbar nach der Zahlung automatisch freigeschaltet wird, besteht kein Widerrufsrecht für diesen digitalen Inhalt.
17. Datenschutz
Julia Lercher erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Ihrer Rechte und damit zusammenhängender Fragen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, welche integrierender Bestandteil dieser AGB bildet.
18. Urheberrecht
Die auf der Website veröffentlichten Informationen und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Julia Lercher.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder jede andere Form der Verwertung bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Julia Lercher.
Julia Lercher behaltet sich ausdrücklich alle diesbezüglichen Rechte vor.
19. Salvatorische Klausel
Sollte eine der Bestimmungen dieser AGB aus irgendeinem Grund rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Sofern nichts anderes vereinbart, gilt die unwirksame Bestimmung als durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der Bestimmung und dem Willen der Parteien zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses weitestgehend Rechnung trägt. Gleiches gilt für eventuelle Lücken in diesen AGB.
20. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Auf diese AGB, die darauf beruhenden Vertragsbeziehungen und allfällige Streitigkeiten findet ausschließlich materielles italienisches Recht Anwendung.
Der Gerichtsstand für natürliche Personen ist der Sitz von Julia Lercher oder der Wohnsitz des Teilnehmenden.
Kostenfreies spannendes
Know-how
Clickertraining mit Katzen und was es alles bewirken kann!
Kostenfreies spannendes Know-how
Clickertraining mit Katzen und was es alles bewirken kann!
© 2025 Julia Lercher I Pfotenklang
Alle Rechte vorbehalten
© 2025 Julia Lercher I Pfotenklang
Alle Rechte vorbehalten