Was ist BARF?
  • BARF steht für Biologisch Artgerechtes Rohes Futter
  • Dabei handelt es sich um eine Rohfütterungsmethode für Katzen und Hunde
  • DU stellst dabei die Futterration anhand eines Futterplanes selber her
  • Dabei wird rohes Fleisch, rohe fleischige Knochen, Innereien, zu einem geringen Anteil Gemüse (und Obst) oder ggf. Flohsamenschalen, sowie einige Futterzusätze wie z.B.: Taurin, Seealgen, Fischöl usw. verwendet
Die Idee hinter dem Konzept:
  • Ein Futter ist dann gesund, wenn es der natürlichen Nahrung eines Tieres gleicht bzw. entspricht!
  • Somit dient bei BARF die Ernährung der biologischen Vorfahren als Vorbild für die Erstellung der Futterration!
  • Bei der Katze ist dies die MAUS - diese Beutetiere liefern unseren Katzis ALLES was ihr Körper benötigt!
Die Vorteile von BARF:
  • Allergieauslösende Stoffe können ausgeschlossen werden
  • Du weißt WAS drinnen ist!
  • Ist FREI von Zusätzen wie Farbstoffen, Konservierungsmitteln, Geschmacksverstärkern usw.
  • Durch die hohe Verdaulichkeit und Bioverfügbarkeit kommt es zu einem verringerten Kotabsatz der weniger riecht (kaum)!
  • Wird das Fleisch im Fertigfutter nicht vertragen wird das RICHTIGE Fleisch meist sehr wohl vertragen!
  • Dein Katzi entdeckt seine UR-INSTINKTE wieder und kann seine BEUTE zerlegen!
  • Der Zeitaufwand ist geringer als man denkt
  • Man hat weniger Müll
  • u.v.m.

Durch BARF kannst du deinem Katzi endlich eine naturnahe und artgerechte Ernährung bieten, so wie es unsere wilden Stubentiger auch verdient haben!

Newsletter

Um nichts zu verpassen, abboniere einfach unseren Pfotenklang-Newsletter

Kostenfreies spannendes

Know-how

Clickertraining mit Katzen und was es alles bewirken kann!

Newsletter

Um nichts zu verpassen, abboniere einfach unseren Pfotenklang-Newsletter

Kostenfreies spannendes Know-how

Clickertraining mit Katzen und was es alles bewirken kann!