Katzen sind wunderbare Wesen – manche zeigen ihre Bedürfnisse laut und deutlich, während andere eher ruhig und beobachtend durchs Leben gehen.
Mein Kater Leonidas gehört zu den Sanften und Zurückhaltenden.
Er wartete lieber ab, bevor er sich aktiv mitteilte.
Genau hier begann unsere spannende Reise mit den Talking Buttons!
Auch ruhige oder schüchterne Katzis möchten ihre Wünsche und Bedürfnisse ausdrücken – und die Buttons gaben Leonidas die Möglichkeit, endlich selbstbewusst zu kommunizieren.
Schritt-für-Schritt lernte er, seine Bedürfnisse aktiv mitzuteilen und gehört zu werden💖
Für viele klingen Talking Buttons zunächst wie ein Spielzeug. Doch in Wirklichkeit sind sie ein kraftvolles Werkzeug für Katzenkommunikation – besonders für schüchterne Katzen wie Leonidas.
Leonidas war schon immer ein sehr sanfter, zurückhaltender Kater. Während seine Mitbewohner sich aktiv äußerten, zog er sich manchmal eher zurück.
Mit den Talking Buttons begann sich alles zu verändern:💞
Durch positives Training lernte er, die Buttons bewusst zu nutzen.
Zum ersten Mal äußerte er AKTIV seine Wünsche.
Er sitzt nun regelrecht mit stolz geschwollener Brust vor mir, wenn er mir über die Buttons etwas „sagt“.
Unvergesslich war der Augenblick, als Leonidas das erste Mal ganz von selbst im Alltag auf einen Button drückte. Ich reagierte sofort und erfüllte ihm seinen Wunsch!
In diesem Moment war sein Blick einfach pure Freude
und Glück – er hat verstanden:
„Mein Handeln hat eine Wirkung. Ich werde gehört.“
Ab diesem Tag gab es kein Halten mehr: Leonidas nutzt die Buttons jeden Tag, oft schon direkt nach dem Aufwachen, oder wenn er in seine aktiven Phasen startet. Für ihn sind die Buttons mittlerweile ein fester Bestandteil seines Alltags geworden.
Eine der überraschendsten Entwicklungen war, dass Leonidas nicht nur selbstsicherer im Äußern seiner Wünsche und Bedürfnisse wurde. Auch im Zusammenleben mit seinen Katzi-Mitbewohnern änderte sich viel:
Er kann nun viel besser Grenzen setzen
Seine Signale werden nun von seinen Katzi-Mitbewohnern viel besser respektiert
Er wirkt insgesamt viel souveräner, entspannter und einfach sehr sehr glücklich
Die Talking Buttons haben also nicht nur unsere Kommunikation verbessert, sondern auch seine soziale Position innerhalb der Katzengruppe gestärkt.
Extrovertierte, offene Katzis haben es oft leichter, uns ihre Bedürfnisse und Wünsche mitzuteilen.
Die ruhigen, zurückhaltenden oder schüchternen Katzis tun sich dabei meist schwerer – und genau hier kommen die Talking Buttons ins Spiel.
Sie ermöglichen ihnen:
eine klare Möglichkeit zur Kommunikation
mehr Kontrolle über ihren Alltag
das selbstbewusste Äußern ihrer Bedürfnisse
und dadurch mehr Zufriedenheit, Glück und Lebensqualität!
Mit den Talking Buttons schenken wir unseren Katzis also nicht nur Worte, sondern auch Selbstbestimmung und Sicherheit.
Möchtest du deinem Katzi auch diese Möglichkeit geben? Dann habe ich was für dich:
👉 Den Video-Selbstlernkurs „The Talking Cat“ – dein Schritt-für-Schritt-Guide, um deinem Katzi das Sprechen mit den Talking Buttons beizubringen.
oder
👉 Die "The Talking Cat - BUNDLES" – das Rundum-Paket: Du erhältst nicht nur den Kurs, sondern auch die "Pfotenklang Talking Buttons", die speziell für Katzis entwickelt wurden.
So kannst du direkt loslegen und deinem Katzi eine Stimme schenken.
Besonders bei introvertierten Katzen wie Leonidas zeigt sich, welch enorme Veränderung Talking Buttons bewirken können.
Sie sind viel mehr als ein spaßiges Spielzeug – sie sind ein Werkzeug für Kommunikation, Selbstvertrauen und ein harmonischeres Miteinander.
Wenn du deinem Katzi die Chance geben möchtest, sich aktiv mitzuteilen und seine Bedürfnisse klar zu äußern, dann sind Talking Buttons die perfekte Wahl!
💬 Warum nicht heute damit anfangen – und deinem Katzi eine Stimme geben?
© 2025 Julia Lercher I Pfotenklang
Alle Rechte vorbehalten
© 2025 Julia Lercher I Pfotenklang
Alle Rechte vorbehalten
© 2025 Julia Lercher I Pfotenklang
Alle Rechte vorbehalten