Die Vorgeschichte von Silvia mit Hades, Mozart & Lissy
Mein damaliges Problem, das ich mit Julia erfolgreich gelöst habe:
Hallo,
vor 4 Wochen ist uns Lissi zum 2. mal innerhalb von 2 Wochen "nachgelaufen". Beim ersten mal, Ende Juli/Anfang August, war sie 2 Monate unterwegs, danach stand sie 14 Tage später wieder in unserem Garten und im Vorgarten der Nachbarin. Lissi ist über 10 Jahre alt, sehr zierlich und hört extrem schlecht. Sie wurde vor 2 Jahren am Straßenrand gefunden und hat mit mehreren Katzen zusammen gelebt. Aufgrund des Hörens soll es nicht funktioniert haben und sie musste weiterziehen. Sie durfte als Einzelkatze bei der neuen Besitzerin leben, mit Freigang (den lässt sie sich nicht nehmen). Immer wieder war sie 2 Tage und länger unterwegs, nach 7 Monaten im neuen Heim sogar für 2 Monate.
Unabhängig davon, dass die Besitzerin Ärger mit den Nachbarn und Vermieter hatte (nächtlicher Schreierei) , bleibt sie bei uns.
Mit Max hatte ich vor 2 Wochen gesprochen und wird hatten eine Strategie besprochen, wie ich sie näher ans Haus bekomme und aus dem Vorgarten der Nachbarin. Nun hat sich die Situation geändert.
Am Wochenende hat sie sich rar gemacht. Montag habe ich sie gut versteckt gefunden und reingeholt. Sie scheint verprügelt worden zu sein. Jetzt ist sie über Tag für ein paar Stunden und in der Nacht im Büro. Wenn meine Kater (fast 2,5 Jahre) draußen sind, kuscheln wir auf dem Sofa. Am liebsten liegt sie unter der Decke. Nun zu meinem Problem: Lissi faucht Hades und Mozart an, sobald diese sich auf 1,5/2 Meter nähern.
Hades möchte Kontakt, traut sich nicht mehr so richtig und Mozart geht. Gestern Abend war Lissi unter der Decke eingekuschelt und hat beide Kater im Wohnzimmer nicht gesehen und somit wurde nicht geraucht. Wie kann ich die Situation entschärfen/entspannen?
Vielen Dank vorab.
Update: 15.10.22
Lissi ist eine Schlafzimmerkatze geworden und weiterhin sehr ängstlich. Sie hält sich nur noch im Bett oder unterm Bett auf, zum Katzenklo geht sie in den Flur und gegessen wird nur im oder unterm Bett. Zu uns ist sie freundlich, nur Hades und Mozart mag sie immer noch nicht, es wird zwar nur noch gefaucht und nicht mehr geschrien. Die beiden Kater trauen sich nicht mehr aufs Bett, bzw ins Schlafzimmer. Hades ist fast nur noch draußen und Mozart im Obergeschoss. Mozart nimmt zusehends aggressives Verhalten gegenüber Hades an und besonders beim Streuner. Streuner kommt nur zum Fressen vor die Terrassentür und geht wieder, jetzt manchmal nur noch 1x am Tag. Er war nach einigen Hindernissen entspannt geworden, nun ist alles anders….
Lissi ist uns ans Herz gewachsen, trotzdem denken wir dass sie hier nicht glücklich wird und es meiner bestehenden Truppe auf Dauer nicht gut tut. Meine Töchter und mein Mann sagten mir, dass wir versuchen sollen ein schönes zuhause für sie als Einzelkatze zu finden.
Zudem hat sie Giardien, CNI, Probleme mit Zahnstein und ihre extreme Schwerhörige machen es nicht leichter.
Habt ihr noch Ideen?
Update: 12.11.22
Am 25.10. hatte Lissi ihre Zahn-OP mit Dentalröntgen. Es wurden alle Backenzähne entfernt. Es geht ihr viel besser, sie ist aufgeweckter, frisst, spielt ein wenig und läuft durch das Erdgeschoss. Lissi ist gerne auf dem Bett, im Wohnzimmer im Nest oder auf dem Hocker. Mozart legt sich aufs Bett, wenn Lissi dort ist ( mit Abstand). Fressen mit genügend Abstand zueinander ist kein Problem. Hades kommt zum Fressen rein und geht gleich wieder nach draußen. Er kommt nicht zum Schlafen ins Haus ( seit Lissis Zabn-OP).
Vorgestern ist er kurz aufs Bett gesprungen und 15 Sekunden später wieder runter ( Lissi lag in der Mitte und ich hatte meine Knie als Sichtschutz aufgestellt). Gestern Abend war er zum Fressen im Haus und Lissi war unterm Stuhl hat gefressen. Sie konnte ihn nicht sehen, Hades hat gefressen und sie beobachtet, danach ist er vorsichtig vorbei nach draußen gegangen. Gerade hat er nur ein paar Leckerchen genommen und ist raus. Seinen Napf bringe ich ihn immer nach bleibe dabei. Im Haus spielen oder klickern macht er zur Zeit nicht. Ich hoffe, das er schnellstens wieder im Haus schläft bzw etwas mehr Zeit im Haus verbringt. Einen zögerlichen Anfang gibt es schon. Es gibt im Haus viele Schlafplätze, inklusive versteckte Plätze auf zwei Etagen und draußen gibt es auch mehrere geschützte Plätze. Einen Platz im Keller wäre noch eine zusätzliche Möglichkeit, dort geht es gelegentlich mit uns runter.
Kostenfreies spannendes
Know-how
Clickertraining mit Katzen und was es alles bewirken kann!
Kostenfreies spannendes Know-how
Clickertraining mit Katzen und was es alles bewirken kann!
© 2025 Julia Lercher I Pfotenklang
Alle Rechte vorbehalten
© 2025 Julia Lercher I Pfotenklang
Alle Rechte vorbehalten